
VW SUV
Für alle, die ein Auto mit starkem Motor und Allradantrieb wünschen, sind die kompakten SUV-Modelle von Volkswagen genau die richtigen. Die SUV`s T-Roc, Tiguan und Touareg von VW sind aktuell die absoluten Renner-Modelle. Je nach Modell sind nicht alle SUV`s von Volkswagen für das Gelände geeignet, da einige von ihnen ausschließlich für den normalen Straßenverkehr konzipiert wurden. Einen VW SUV mit Allradantrieb erkennt man bei VW anhand der Bezeichnung „4MOTION“.
Die VW SUV-Modelle im Überblick
Im Jahr 2002 kam mit dem Touareg das erste SUV von Volkswagen auf den Markt. Zuvor war Volkswagen ausschließlich auf die Massenproduktion von Kleinwagen, Mittelklassemodellen und Nutzfahrzeugen spezialisiert. Das SUV Touareg wird zusammen mit Audi und Porsche entwickelt.
2007 kam ein kleineres SUV-Modell von VW auf den Markt: der Tiguan. Im Front- und Heckbereich findet man Design-Details des Touareg wieder, der Tiguan ist jedoch deutlich kleiner. Auch das kleine SUV von Volkswagen ist mit Allradantrieb erhältlich.
Seit 2010 gibt es eine zweite Generation von dem SUV-Modell Touareg, bei der sich insbesondere unter der Motorhaube etwas geändert hat. Die Volkswagen-Spartechnik „BlueMotion“ sollte dafür sorgen, dass das Fahrzeug sparsamer ist.
Im Jahr 2017 hat Volkswagen die Golf-Baureihe um das schicke SUV-Modell „T-Roc“ erweitert. Das Fahrzeug ist das günstigste aller Volkswagen-SUV`s.



Erscheinungsdatum der VW SUV Modelle
Markteinführung | VW SUV Modell |
---|---|
2002 | VW Touareg 1. Generation |
2007 | VW Tiguan 1. Generation |
2010 | VW Touareg 2. Generation |
2016 | VW Tiguan 2. Generation |
2017 | VW T-Roc 1. Generation |
<- VOLVO SUV MODELLE – AUDI SUV MODELLE ->